Zutaten für 10 Portionen Kaspressknödel
250 ml Milch
250 g Knödelbrot
40 g Butter
1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, geschält, fein geschnitten
3 Eier
Salz, Muskatnuss, Pfeffer aus der Mühle
etwas fein geschnittene Petersilie
150 g Bergkäse von guter Qualität, gerieben
1 EL Butterschmalz zum Ausbacken Rote-Rüben-Carpaccio 4 Rote Rüben
1 EL Meerrettich
3 EL kaltgepresstes Rapsöl
Salz, Pfeffer
½ Bd. Dill
1 EL Honig
Saft von 1 Zitrone Garnitur Rote-Rüben-Sprossen
200 g Feldsalat, Frisée- oder Rucolasalat
Zubereitung
Die Milch zum Kochen bringen und über das Knödelbrot gießen. Zugedeckt kurz stehen lassen.
Zwiebelwürfel in Butter etwas bräunen, Knoblauch zugeben und alles zur Knödelmasse geben.
Dann Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie und Käse untermengen.
Kleine Knödel formen, etwas flach drücken und im heißen Butterschmalz von beiden Seiten vorsichtig goldbraun ausbacken.
Rote Bete im Salzwasser kochen oder dämpfen, dann schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit etwas Salz und Pfeffer leicht würzen. Den Feldsalat putzen und gut waschen. Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Dill, Honig, Meerrettich und Rapsöl eine Marinade herstellen. Zum Servieren Rote Bete auf einem Teller kreisförmig auflegen, darauf etwas Marinade träufeln. Anrichten
Die Kaspressknödel mittig auf der Roten Bete anordnen und die Zwischenräume mit dem Salat garnieren. Etwas Marinade auf den Salat träufeln. Wer möchte, kann Rote-Bete-Sprossen darüber streuen. Zubereitungszeit: